Zum Inhalt springen

1000 HöhenMeterRundwanderweg

DER Rundwanderweg um Pommelsbrunn

DER Rundwanderweg um Pommelsbrunn

  • Start
  • Anfahrt
  • Gastronomie
  • Tipps & Tricks
  • andere Wanderwege
  • Gipfelbücher
    • Gipfelbuch Mühlkoppe
    • Gipfelbuch Zankelstein
    • Gipfelbuch Leitenberg
    • Gipfelbuch Kreuzberg
    • Gipfelbuch Hohler Fels
    • Gipfelbuch Ruine Lichtenstein
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
Startseite » Geschichtliches » Burgruine Lichtenstein – Historie

Burgruine Lichtenstein – Historie

7. April 2011  in Geschichtliches von Thomas Ketterer (aktualisiert am 26. September 2020)

„Lichtenstein“ weisst auf einen hellen „leuchtenden“ Felsen hin, auf dem eine Burg steht. Ähnlich und gleichlautende Namen sind unter anderem Stahlenfels, Leuchtenberg oder Lichtenegg.
Mehr Details sind hier….
Link zum Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Pommelsbrunn_Burgruine_Lichtenstein_P1010208 (5)

Pommelsbrunn_Burgruine_Lichtenstein_P1010208 (1)

Pommelsbrunn_Burgruine_Lichtenstein_P1010208 (2)

Pommelsbrunn_Burgruine_Lichtenstein_P1010208 (3)


Beitragsnavigation

  • ← Pommelsbrunn – Geographisch
  • Der Weg… →

· © 2025 1000 HöhenMeterRundwanderweg · Präsentiert von · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·