„Flamme empor“ hieß es bei der alljährlichen Sonnwennfeier der NaturFreunde Pommelsbrunn auf der Wied am 18. Juni 2016. Ein wichtiger Termin im Kalender ist die alljährliche Sonnwendfeier der NaturFreunde Pommelsbrunn auf der Wied. Nach einem „Flamme empor“ des Bürgermeisters Jörg Fritsch entzündeten die Kinder mit ihren Fackeln den gut aufgeschlichteten […]

Pommelsbrunner Sonnwendfeier 2016


vom Zankelstein im November 2016 und sein Text dazu (erreichte uns die Tage inklusive der Bilder), die wir nicht vorenthalten wollen.   Servus ihr beiden, ich bin begeisteter Wanderer aus Nürnberg und nutze häufig die Nähe um die ein oder andere Runde in der Fränkischen/Hersbrucker Schweiz zu drehen. Im November […]

Johannes´ Ausblick


Nach dem Gipfelbuch auf dem Kreuzberg sahen wir den defekten „Briefkasten“ an der Kreuzung zum Leitenberg. Ruckzuck wurden die Schrauben ausgetauscht und wieder fest angezogen.

Reparaturmaßnahme



und auch an diesem trüben Sonntag eine schöne Aussicht, abseits vom 1000hmr.de, auf Förrenbach und das untere Staubecken von Happurg.  

Über Fieraboh



   Die Fränkische Schweiz gehört zu den beliebtesten Zielen für Wanderer und Naturliebhaber in Deutschland. Neben wunderschönen Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen bietet der Naturpark Fränkische Schweiz aber auch zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und dem Genuss von kulinarische Köstlichkeiten und regional gebrautem Bier. Schon von weitem erblickt der Besucher Vielerorts […]

25./26. Juni 16 – 24 Stunden WanderLust




18.2.2016 – Kommentar als Beitrag zum Thema Geocaching von Helmut Sperber…: Ich habe entlang der Nordschleife 16 Geocaches verteilt, die alle praktisch unmittelbar am Wanderweg liegen. In den Caches kann man Informationen sammeln, die sich zu den Koordinaten eines Bonuscaches kombinieren lassen. Die Cache-Runde trägt den Namen „Pommelsbrunn-Nordschleife“. Um Kollisionen […]

mehr Geocache auf dem 1000hmr.de


Wir sind stolz darauf, dass der Schwabacher Winter Ultra (SWU) 2016 auf einem Grossteil des 1000hmr.de gelaufen wurde. Damit unsere Strecke auf 25 km gelaufen werden konnte, wurde vom Veranstalter Gerhard Börner noch eine Extraschleife eingezogen. Ganz grossen Hut müssen wir vor den Läufern ziehen, die bei den am 16. […]

Schwabacher Winter Ultra (SWU) 2016




„Burgstall“ ist die fachliche Bezeichnung für die Stelle einer abgegangenen Burg, von der nur noch die Bodenspuren erkennbar sind. Die ehemalige Wehranlage dürfte aus dem 13. Jahrhundert sein, was aber leider eine Vermutung bleibt, da keine geschichtlichen und urkundlichen Erwähnungen auffindbar sind. Der Kartograf Paul Pfinzing hat in seiner Karte […]

Zum Burgstall „Altes Haus“ auf der Mühlkoppe


Oberhalb von Happurg, in Richtung Förrenbach, hoch über dem unterem Staubecken, findet man eine Karsthöhle – der Hohle Fels von Happurg. Die nach Süden offene Höhle liegt auf 546 m über NN und ist ein Teil der ehemaligen keltischen Wehranlage Houbirg. Am Südabsturz des Gipfels befindet sich die 16 Meter […]

Hohler Fels von Happurg




Wir wünschen allen Teilnehmern einen Superlauf. Es freut uns riesig, dass ihr einen Teil des 1. NAFPUT über den 1000hmr.de verläuft. Hier die Details und Links… 1. Non Aided Frankenalb Panoramaweg Ultra Trail (NAFPUT)

1. NAFPUT 2015