Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen rund um den 1000-HöhenmeterRundwanderWeg um Pommelsbrunn
Wir freuen uns Nordkurven-Glubberer auf der Südkette begrüssen zu dürfen. Gibt es dann irgendwo auf der Nordkette auch einen Südkurven-Glubberer-Aufkleber?
Kleedorfer Bergkönig Fahrrad-Runde auf kleinen Nebenstraßen mit wenig Verkehr, mit vielen Anstiegen und flotten Abfahrten. Am besten eignet sich ein straßentaugliches Mountainbike oder ein Rennrad mit Berg-Übersetzung. Die Strecke lässt sich nach Belieben verkürzen. Ca. 110 km / 2500 hm Wegbeschreibung, GPX-Track und Video: Link zu Outdooractive Ladet euch die […]
Die vom Ringwall-Durchbruch Richtung Reckenberg kommende Abzweigung ist mit zwei „Standmarkierungen“ erneuert und besser sichtbar gemacht worden. Wir hoffen, dass sie nun etwas länger sichtbar bleiben. (Stand 30. August 2020)
Hilfe benötigt – ein Aufruf an einen metallhandwerklich begabten Wanderer Wir nutzen aktuell ehemaliges Bundeswehr-Essgeschirr als wasserfeste Aufbewahrung der Gipfelbücher auf der Mühlkoppe, dem Leitenberg und dem Kreuzberg. Die Behältnisse auf dem Hochberg und der Houbirg sowie auf der Ruine Lichtenstein wurden zerstört und entfernt. Die Plastikbrotzeitbox auf dem Zankelstein […]
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist auf die erhöhte Gefahr von Waldbränden hin und auch die Lage in Franken ist angespannt. In vielen Teilen Bayerns steht der Gefahrenindex bereits auf drei und vier (höchste Stufe ist fünf!). Stellenweise herrscht in Franken bereits Stufe vier, teilweise zurückgehend, teilweise gleichgeblieben. Die Grundlagen für […]
Der Zankelstein wurde über einige Zeit hinweg richtiggehend freigelegt. Mehr Aussicht, von ober und von unten, mehr „Luft“ quasi um alle Felsen und immer einen Besuch wert.
Am Sonntagmorgen hat uns ein grieseliger und düsterer Start erwartet, aber das Wetter wurde zusehens besser bishin zu Sonnenschein oberhalb von Lichtenegg hinunter nach Högen und rüber zum „Alten Fritz“ in Haunritz. Download der GPS-Daten Marion Pirner MP@1000hmr.de
2020 Nicht nur für die Eingeborenen… Gäste sind immer herzlich willkommen, traut euch…! Nutzt die Wanderungen auf dem 1000hmr und 800hmr um bei der einen oder anderen Veranstaltung „vorbeizuschauen“. Für die Pommelsbrunner Kirwa, die Arzloher Kirwa, das Arzloher Backhofenfest und das Heuchlinger Saukopfessen werden wir uns auf dem 1000hmr was […]
Die fränkische Alternative zum Trail du Petit Ballon Den Termin für den Pommel2K 2020 geben wieder die Freunde in Frankreich vor. Alternative bedeutet: Etwas kürzer, aber fast genauso viele Höhenmeter. Wir bleiben klein und fein, familär und wollen Euer Bestes, aber nicht Euer Geld. Pommel2K sind 2 Runden auf dem […]
Am 6. Januar 2020 um !!! 6.30 Uhr morgens gingen über 80 Läufer auf dem S-Bahn-Parkplatz in Pommelsbrunn an den Start des STIRNLAMPENLAUFS. Die Mountainman-Organisatoren Plan:Orange GmbH sport:consulting- und eventagentur aus Roßtal rund um Jutta Mützer und Horst Hübl haben zusammen mit Ihrem Sponsor ON RUNNING keine Mühen gescheut um […]
Wir freuen uns auf die Teilnehmer des MOUNTAINMAN am 6.1.2020 auf unserem 1000hmr.de. Das Team von Plan:Orange GmbH sport:consulting- und eventagentur aus Roßtal rund um Jutta Mützer und Horst Hübl aber über Facebook bereits eingeladen und der Lauf ist schon ausverkauft. Freut uns riesig… Wichtig zu wissen: Sollte jemand mitlaufen […]
Mit Unterstützung des LRA Nürnberger Land haben wir unseren 1000hmr.de-Rundwanderweg beim trekking Award der beliebtesten Wanderwege und -regionen 2019 eingereicht. Das trekking-Magazin kürt die beliebtesten Wanderungen (nah und fern) sowie die beliebtesten Wanderregionen 2019. Zur Wahl stehen alle Touren und Regionen, die in den vergangenen neun Ausgaben des trekking-Magazins in […]
Einladung zum alljährlichen Saukopfessen in der beheizten Appel-Halle in Heuchling. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Wanderer der 1000hmr-Nordkette können in Höhe Kreuzberg Richtung Heuchling abbieten. Die Gehzeit ca. 20-30 Minuten lohnt sich, da Erwin Appel auch seinen Holzwaren-Laden geöffnet hat. Impressionen von 2019… […]
Wie soll man das Backofenfest in Arzlohe beschreiben ohne ins Schwärmen zu kommen und ohne zuviele Superlative dafür zu verwenden? Es ist einfach eine grandiose Leistung der Dorfgemeinschaft mit leckeren Bratwürsten, Kaffee und Kuchen und – last but not least – dem Arzloher Brotaufstrich und den legendären Zwiebelkuchen. Wichtig für […]
Der Abschluss des BR-Wandertags ist die Live-Schaltung in die Frankenschau aktuell zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr. Die Sonne spielt noch etwas mit und wir geniesen die letzten Minuten eines interessanten und anstrengenden Tages. Wer mehr über die Lamas vom Reckenberg erfahren möchte oder vielleicht sogar eine Lamaführung mitmachen will… […]
Einigermaßen im Schatten der Bäume geht der Anstieg von Happurg hinauf auf den Hohlen Fels. Der Ausblick entschädigt für alle Anstrenungen. Oder? Und dazu noch ein Ständchen von Werner Aumüller vom BR HEIMAT Sender…
Von Förrenbach quer durch den Wald, teilweise richtig steil nach oben, erreicht die Gruppe Reicheneck und geniest schon mal die Aussicht auf Kainsbach und den gegenüberliegenden Aufstieg zum Oberbecken. Aber vorher wird in Kainsbach bei Ron Erras und dem Team der Kainsbacher Mühle Rast gemacht und Live-Übertragungen des BR geschalten.
Der Abstieg nach Förrenbach – weithin auch Firabo genannt – im schattigen Wald war eine Erholung für den nächsten Anstieg. Aber bevor es auf der anderen Talseite hoch nach Reicheneck ging, wird der Förrenbacher Zwiefache angestimmt.
Nach dem ersten knackigen Aufstieg über den Luderschlag wurde Arzlohe erreicht. Die Kapellenruine erweckte bei unseren Mitwanderern aus Feuchtwangen, Schweinfurt, Rothenburg und noch vielen anderen Orten grosses Interesse. Nur noch ein paar Höhenmeter und schon geht es abwärts nach Förrenbach.
Vielen Dank an das Team vom Nürnberger Land und dem BR für den Start in die BR-Wanderwoche mit der Eröffnung des 800hmr vor der Türen von HOLZ PIRNER in Pommelsbrunn.
Zur Eröffnung und zum Start der BR-Wanderwoche bekam jeder Teilnehmer – und natürlich auch das BR-Team – von Marion Pirner eine schwarzmatte 800hmr-Trinkflasche mit Schrauberschluss. Ein gutes Utensil für 19 km bei herrlichem Sonnenschein…
Unterwegs auf der Fränkischen Alb Wandern und die Heimat entdecken mit dem Bayerischen Rundfunk: Vom 2. bis zum 6. September 2019 wandern wir mit Ihnen durch das Nürnberger Land. Dort erleben wir auf mehreren „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“ Geschichte und Lebensart. Mehr Details dazu direkt auf der BR-Seite…. bitte HIER klicken! […]
Alle Wanderer sind sehr herzlich willkommen mit uns das eine oder andere Bier zu trinken, und damit das mit dem Bier nicht so trocken ist, gibt es auch kräftiges und deftiges als Brotzeit dazu. Keine Scheu, einfach dazusetzen. Dieses Jahr gibt es bereits am Samstagnachmittag Essen, Trinken und Musik am […]
Schon seit einigen Monaten wollten wir die Sitzgelegenheiten auf dem Großen Zankelstein reparieren. Durch einige Gipfelbucheinträge motiviert waren wir am 11. März als Reparaturteam zu Gange. Ein paar Schrauben plus Ersatzteile später und schon kann jeder geneigte Wanderer die Sonne, die Aussicht und den Zankelstein geniesen. Das Wetter war allerdings […]
Vom 29.11.18 bis 28.4.19 gibt es im Germanischen Nationalmuseum eine Sonderausstellung namens „Wanderland“. Es gibt einige Exponate aus der Utensilienkammer des Fränkischen Albvereins und eine Menge Blickwinkel auf das Wandern über die Zeit hinweg. Mehr Details dazu HIER direkt beim GNM…
Erleben Sie „Unser Wasser“ im Naturkundlichen Heimatmuseum Pommelsbrunn – 17. Juni – 2. Dezember 2018 jeweils sonntags 14 – 17 Uhr Schon der Titel der Ausstellung macht deutlich dass wir das Element Wasser nicht naturwissenschaftlich neutral behandeln wollen sondern dass Wasser immer in Bezug zu uns Menschen sehen: „Unser Wasser“ meint […]