Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, das wahre Leben zu entdecken. Es ist der Weg in die Freiheit! Elisabeth von Arnim, britische Schriftstellerin, * 31.08.1866, † 09.02.1941

Fortbewegung


Ich suche noch wagemutige Mitwanderer. Wir sind schon zu zwei. Wer hat Lust und Laune, traut sich das zu und kommt mit. C. und ich haben diese Distanz auch noch nicht an einem Stück gemeistert, deshalb auch das seit 15. Januar 17 gestartete Training für die 100km nach Mittenwald auf […]

München-Mittenwald – 13.5.17


http://statistik.d-u-v.org/getresultevent.php?event=39119 Weitere Details gibt es hier zu finden…: Ultra-Burna und Junut (Jurasteig Nonstop Ultratrail)  

Ergebnisse für 1. Pommel2K



Es freut uns für den 19.3.2017 9 Uhr die Gruppe rund um Gerhard Börner und der www.Ultra-Burna.de begrüssen zu dürfen. Alle notwendigen Details wie von Gerhard beschrieben, wie folgt… In Pommelsbrunn ist ein sehr fordernden Wanderweg geschaffen worden. In einer Nord- bzw. Südschleife führt der 1.000 HMR Weg fast ausschließlich […]

1. Pommel2K 19.3.17 9 Uhr


Was tun bei Gewitter? Wie verhalte ich mich bei Unwetter richtig. Ist man im Freien unterwegs und ein Gewitter in Sichtweite, sollte man ein paar Verhaltensregeln berücksichtigen. Sie können auf alle Fälle das Risiko minimieren und im Zweifel über Leben oder Tod entscheiden. Kann ein Auto mich vor einem Gewitter […]

Gewitter


5 vermeidbare Fehler beim Wandern Niemand ist perfekt, doch der eine oder andere Fehler kann schon mal die Wanderung und den ganzen Tag vermiesen. Vielleicht hat der eine oder andere folgende Fehler schon mal erlebt… 1. Ich kenne mich aus, kenne den Weg und brauche keine Karte! Egal ob man […]

Vermeidbare Fehler



Sonntag früh in Gerhardsberg parken und dann durch Schnee und Firn, durch Wald und Feld nach München laufen, dort umkehren und wieder zurück… In Gerhardsberg, Kirchenreimbach und Umgebung sind einige Wanderwege zu empfehlen. Guter Startpunkt – und natürlich Einkehrpunkt – ist die Linde in Gerhardsberg.

Sonntags nach München





Was kann man schöneres an einem sonnigen und kalten Sonntagvormittag machen: eine 4 Stunden 20 Runde auf dem 1000hmr.de. Teilweise knuffig kalt, teilweise schon fast zu warm beim Aufstieg auf die Wied, da sie in voller Sonne lag.

SonntagSchneeRunde


Auszug aus der Mail von Harry an mich… von meiner Seite auch ein grosses DANKESCHÖN, an Harry, an die Pommelsbrunner NaturFreunde und Uli Vogel vom Gasthof Vogel Pommelsbrunn. Lieber Thomas, nochmals vielen Dank an Dich und die Naturfreunde für die nette und flexible Unterstützung für unseren Lauf am vergangenen Wochenende. […]

Trailtag Fidelio – Rückblick


Update vom 15.1.17, Start um 10 Uhr… Bilder der 24 Starter. Glückwunsch und einen schönen Lauf! Danke an die Naturfreunde Pommelsbrunn, welche ihre Duschgelegenheiten zur Verfügung stellen. Einkehr nach dem Lauf und „Reinigungs- und Aufwärmaktion“ im Gasthof Vogel Pommelsbrunn. TK Danke an die Naturfreunde Pommelsbrunn, welche ihre Duschgelegenheiten zur Verfügung […]

Trailtag 15.1.17 24 Starter bei Neuschnee



wobei bei all dem Grün ringsherum das mit dem „Winter“ ja noch nicht so ganz glaubhaft ist. Der geneigte 1000hmr.de-Leser wird aber anhand des Sonnenstandes von 15.55 bis 16.07 Uhr über Reckenberg erkennen können, dass es zweifelsohne der 30. Dezember 2016 gewesen ist :-)

Wintersonnenuntergang


In Kooperation und Austausch mit der Gruppe Hersbruck des Fränkischen Albvereins möchten wir deren anstehende Termine für das 1. Quartal 2017 gerne zur Verfügung stellen. Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen. Viel Spass, schöne Wanderzeit wünscht das 1000hmr.de-Team  Der Fränkische Albverein Hersbruck e.V. lädt herzlich zu Führungen ein. Wir freuen […]

Wandern im Winter


Damit jeder sich schon mal jetzt für 2017 Gedanken machen kann, wann er den 1000hmr.de angreift, hier eine Übersicht der kommenden Brückentage, d.h. mit wenigen Urlaubstagen durch Brückentage maximale Freizeit herausholen.

Brückentage sind Wandertage