und in unserer Gegend bietet sich natürlich das Strudelbad und die Frankenalb Fackelmann Therme in Hersbruck an. Nach einem anstrengenden 1000hmr bietet sich ein Besuch im Strudelbad in Hersbruck an. Einfach „Badstrasse Hersbruck“ ins Navi eingeben, hinfahren und geniesen. Die wichtigsten Informationen für einen spontanen Besuch sind sicherlich die Öffnungszeiten […]

Ab ins Strudelbad


Wir haben noch aus 2017 einige Polo-Shirts zum Kauf und würden auch bei Bedarf und auf Wunsch weitere bestellen. Aktuell haben wir folgende Grössen auf Lager…: Damen 5 x Small 3 x Medium Herren 2 x Medium 1 x Large 2 x XLarge 3 x XXLarge 2 x XXXLarge Pro […]

Kirwa in Pommelsbrunn


Die Sammlung bzw. Scans des letzten Gipfelbuchs von der Mühlkoppe steht nun online. Die Einträge gehen vom 15. Oktober 2017 bis einschliesslich Sonntag, 27. Mai 2018. Viel Spass sehr interessante Einträge, Gedanken und vieles mehr zu durchforsten. Link…

Gipfelbuch Mühlkoppe online



Werte Wanderfreunde, aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen wird es auf der 1000hmr.de-Seite kein Kontaktformular mehr geben und die Kommentarfunktion für die Beiträge wird abgeschaltet. Sollte jemand etwas „mitteilungsbedürftiges“ für mich haben bitte meine Mailadresse verwenden. Ich sichere hiermit – wie auch in der Datenschutzerklärung – zu, keine Daten zu speichern oder […]

Aufgrund der DSVGO


Am Sonntag, 6. Mai, findet mit Exkursionsleiter Horst Schwemmer, Naturschutzbeauftragter des Landkreises Nürnberger Land, eine zweieinhalbstündige Rundwanderung von Vorra ins Pegnitztal über die Düsselnacher Wand Richtung Fischbrunn und zurück nach Vorra statt. Dabei werden Frühjahrsblüher, Bäume und Geologie des Frankenjura erklärt. Beginn 9.50 Uhr ab Bahnhof Vorra.

Exkursion durchs Pegnitztal


Nachdem ich zweifacher Jakobswegwanderer bin – und sicherlich noch einige folgen werden – hier mein uneingeschränkter Lesetipp für all diejenigen die bereits Coelho und Kerkeling (wie ich seinerseit 2008 auch) gelesen und als Motivation genommen haben. Klickt hier für mehr Details… Meine beiden Jakobswege können nachgelesen unter… Camino Frances und […]

Jabobsweg – Einfach bewusst



Wir bedanken uns bei Christof und Helmut für den erneuten Platz 5 im Wegweiser „Biergartenwanderungen Franken“. Pünktlich zur Wandersaison 2018 ist die neue Auflage von „Biergartenwanderungen Franken“ erhältlich. Auf 198 Seiten und 22 Wanderungen (ver)führen mein Vater und ich zu 79 Biergärten und Bierkellern. Jede Tour wird mit einleitenden Worten, einer […]

Biergartenwanderungen Franken – 8. Auflage 2018


Die Fellnase hat sich immer wieder ins Bild geschlichen… So ist der Ausblick bei einer Abendrunde auf der Mühlkoppe gegen halb 7 abends.

Mühlkoppe – Impressionen


Streckenbeschaffung – Update vom 13.3.2018… Der Aufstieg/der Abstieg zum/vom Zankelstein ist aufgrund der Waldarbeiten ZIEMLICH heftig. Nach 2017 jetzt der 2. Pommel2K auf dem 1000hmr.de mit der Gruppe rund um Gerhard Börner und den Läufern von www.Ultra-Burna.de. Alle Details sind hier zu finden…

2. Pommel2K 18.3.18 – Update



Vielen Dank an Horst Fürsattel – www.horstfuersattel.de – für die Bilder. Und wer was mit Paddeln am Hut hat, sollte DA MAL HINSURFEN…    

Zankelstein wird freigelegt


Nachbarschaftlicher Umgang wie er sein soll. Vielen Dank an Hans Treuheit vom Fränkischen Albverein Hersbruck e.V.. Es freut uns sehr, dass wir auch in der Vereinszeitschrift genannt und immer wieder „bewandert“ werden.   Lust auf Wandern? Liebe Mitglieder und Freunde des Fränkischen Albvereins Hersbruck, hier kommt unsere Planung fürs laufende Quartal.   Teilnahme auf eigene […]

Fränkischer Albverein Hersbruck


Die „rote Route 1“ ist neu markiert worden. Eigentlich schade, dass man diesen schönen Weg so wenig läuft. Wir sind letzten Sonntagvormittag mit Hammer, Nägel und einigen anderen Utensilien ausgestattet die „rote 1“ gelaufen und haben viele Täfelchen neu angebracht. Für den Download der Wegebeschreibung bitte HIER KLICKEN… Hunas – […]

Rote 1



am kalten 1. März am späten Nachmittag…

Mühlkoppe


Plogging – ein neuer Trend aus Schweden? Ich will uns ja nicht als Trendsetter oder Early Adopters „loben“, aber wir haben immer Mülltüten im Rucksack und nehmen – sofern möglich – gesehen Müll am Wegesrand des 1000hmr.de (und natürlich auch andere Wege) mit. Aber kaum hat „Wandern mit Mülltüten“ einen […]

Plogging – Wandern und Laufen mit Mülltüten


Update 29.1.18 Stand 19.447 Dollar Update 2.5.18 Stand 22.578 Dollar — Lionsclub Nürnberg-Philipp Melanchthon und 1000hmr.de sammeln Meilen über die App CHARITY MILES und spenden somit Geld für das Lions International Projekt „Sight for Kids“.   Wer sollte sich angesprochen fühlen? Alle die laufen, draussen sind, und ganz nebenbei etwas „spenden […]

Laufen für einen guten Zweck